Schönes Osterfest
Wir wünschen allen Pferdefreunden geruhsame Feiertage und weiterhin viel Freude und Erfolg mit den 4-Beinern!
Für alle Fragen rund um´s Fahren
Markus Würf
Tel.: 0171 / 75 70 666
E-Mail: markus.wuerf@googlemail.com
Wir wünschen allen Pferdefreunden geruhsame Feiertage und weiterhin viel Freude und Erfolg mit den 4-Beinern!
Nach erfolgreicher Renovierungsarbeit haben wir im Selbstversorgerstall Boxen zu vermieten Boxengröße: 16 qm, Paddock für 2 Pferde und Koppel Bei Fragen sind wir von 9:00 – 14:30 Uhr in der Geschäftsstelle behilflich Tel: 09428/94 99 40 oder per email: monika.bauer@pferdesportverband-ndb-opf.de
Der Reit- und Fahrverein führte einen Lehrgang zum Pferdeführerschein Umgang durch. Unter der Leitung von Irene Edmaier wurden die Teilnehmer acht Wochen lang, im Reit- und Fahrstall Dam, vorbereitet. Vom ersten Kontakt und der Pferdepflege, über die Haltung, Fütterung, bis hin zur Gesundheit der Pferde wurde unterrichtet. Im Parktischen Teil Weiterlesen…
Vom 03.-07. Januar 2024 wurde auf der Verbandsanlage des Pferdesportverbandes Ndb./Opf. in Aufroth ein Trainerassistentenlehrgang mit abschließender Prüfung abgehalten. Der Trainerassistent soll Berufs- und Amateurausbilder in ihrer Ausbildungsarbeit im Reitverein und Reitbetrieb unterstützen und ergänzen sowie unter Anleitung den Reitunterricht im Anfängerbereich übernehmen. Wesentliche Aufgabe ist die fachgerechte Heranführung von Weiterlesen…
unsere Geschäftsstelle ist vom 22. Dezember 2023 bis einschließlich 07. Januar 2024 geschlossen. Ab 08. Januar sind wir wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und die besten Wünsche fürs neue Jahr!!! Ihr Geschäftsstellenteam des Pferdesportverbandes Ndb./Opf.
Die Diskussionen um die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) reißen nicht ab. Seit Inkrafttreten der neuen GOT im November 2022 erleben viele Tierhalter einen Preisschock. Mit einer groß angelegten Unterschriftenaktion will die FN gemeinsam mit 58 Pferdezucht- und Pferdesportverbänden sowie der Vereinigung Deutscher Tierhalter (VDTH) auf das Problem aufmerksam machen Weiterlesen…
Lehrgangswochenende zur Übungsleiterverlängerung Am Wochenende 17. und 18. November fand auf der Reitanlage des Pferdesportverbandes Ndb./Opf. in Aufroth ein Lehrgangswochenende statt. Insgesamt 23 Teilnehmer, davon überwiegend C-Trainer, aber auch B- und A-Trainer bildeten sich mit einem vielfältigem Programm fort. Bei verschiedenen Unterrichtseinheiten konnten sich alle in diversen Themen schulen um Weiterlesen…
Der RC Aribo e. V. organisierte in Zusammenarbeit mit dem Tourismusbüro Bad Gögging einen Leonhardiritt. Bei schönstem Herbstwetter haben sich zahlreiche Reiter und Kutscher für den Umzug angemeldet. Bilder: Sabrina Zettl Vielen Dank für das Engagement der „Brauchtums-Pflege“
Neue Leistungsprüfungsordnung tritt ab 2024 in Kraft In weniger als drei Monaten tritt die neue Leistungsprüfungsordnung (LPO) in Kraft. In über zweijähriger Arbeit hat die Abteilung Turniersport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zusammen mit Vertretern der Landespferdesportverbände und der Deutschen Richtervereinigung, den Disziplin-Ausschüssen des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) sowie Weiterlesen…