Voltigierausbildertreffen in Aufroth
Vielen Dank an Karin Steger für die Organisation! Jahresbericht Voltigieren 2024
Vielen Dank an Karin Steger für die Organisation! Jahresbericht Voltigieren 2024
Interessantes Lehrgangsprogramm zur Übungsleiterverlängerung Ein vielfältiges Programm lud im November zahlreiche Ausbilder und Trainer nach Aufroth zur Reitanlage des Pferdesportverbandes Niederbayern-Oberpfalz ein. Dort fand ein Lehrgangswochenende mit verschiedenen Unterrichtseinheiten zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz statt. Die 20 Teilnehmer konnten sich bei dieser Gelegenheit in unterschiedlichen Themen weiterbilden und vorhandene Kenntnisse vertiefen. Weiterlesen…
Liebe Teilnehmer, hier die aktuelle Zeiteinteilung zu unserem Event am kommenden Samstag in Aufroth:-) Zeiteinteilung Tag der Besten am 23.11.2024 Wir freuen uns auf Eurer Kommen 🙂 🙂 Euer Geschäftsstellenteam des Pferdesportverbandes Ndb./Opf. 🙂 🙂
Liebe Turnierveranstalter, wir wollen Sie nochmals an die diesjährige Veranstaltertagung erinnern. Die Veranstalterabsprache des Regionalverbandes Ndb./Opf. findet am Dienstag, den 12. November 2024 im Reiterstübchen des Pferdesportverbandes Ndb./Opf. statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Nachfolgend das Anmeldeformular für PLS 2025 sowie die Bewerbung für Verbandsveranstaltungen 2025. Anmeldung PLS 2025 Bewerbung Weiterlesen…
Am vergangenen Samstag fand das mit Spannung erwartete Finale des „WEISSL FAHRSPORT CUPS in Plattling statt, ausgerichtet von den Plattlinger Kutschern. Nach einem aufregenden Jahr mit insgesamt zehn Stationen, bei denen rund 85 verschiedene Fahrer ihr Können unter Beweis stellten, war Plattling der krönende Abschuss dieser beliebten Veranstaltungsreihe. Markus Würf, Weiterlesen…
am vergangenen Wochenende waren die Reiterfreunde Landgestüt Landshut e.V. wieder Gastgeber der diesjährigen Verbandsmeisterschaft in der Dressur. Unter der Leitung von Felicitas Schröter und ihrem Team fanden an 3 Turniertagen die Wertungsprüfungen der Junioren, Jungen Reiter und Reiter statt. Auch die Ponyreiter kürten ihre Meister in Landshut. Hier wurden die Weiterlesen…
Kutschen-Führerschein B: Erfolgreicher Kurs des Reit- und Fahrvereins Straubing-Oberpiebing Mengkofen – Einen besonderen Kurs in einem ebenso besonderen Ambiente bot der Reit- und Fahrverein Straubing-Oberpiebing kürzlich an. Im historischen Schlossgut in Tunzenberg fand der theoretische Teil des Kutschen-Führerscheins B statt. Unter der Leitung des erfahrenen Trainers Christian Gehwolf konnten die Weiterlesen…
Am ersten Oktoberwochenende wurden beim RC Neukirchen e.V. auf der Reitanlage am Degenberg die letzten Qualifikationen für den Verbandsjugendcup Dressur, Springen und Vielseitigkeit durchgeführt. Nachfolgend die aktuellen und definitiven Punktestände: VJC 2024 – Dressur WBO VJC 2024 – Dressur Klasse A VJC 2024 – Springen WBO VJC 2024 – Springen Weiterlesen…
Am Samstag, den 23. November 2024 findet in der großen Reithalle unserer Verbandsanlage in Aufroth der „Tag der Besten“ statt. Geehrt werden die jeweils 6 Bestplatzierten des Verbandsjugendcups in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit sowie die jeweils 6 Bestplatzierten des Amateurförderpreises in Dressur und Springen. Hier das Programm: Programm-Tag-der-Besten-2024 Weiterlesen…
Vor Kurzem fand auf der Reitanlage Schober in Schwarzach ein „Freedom Based Training“ mit Elsa Sinclair statt.(bekannt durch ihren preisgekrönten Film „Taming Wild“) . Mit FTB, übersetzt „Auf Freiheit basierendes Training“ versucht Elsa Sinclair ohne jegliche Hilfsmittel , seien es Halfter, Strick oder Gerte ohne Druck Pferde zur Mitarbeit zu Weiterlesen…