14.00 – 16.00 Uhr
Die ersten beide Stunden konnten wir mit Verena Pongratz am Rundlaufmovie arbeiten. Wir wollten explizit Stützschwung trainieren. Nach einer kurzen Runde am Rundlaufmovie damit sich Verena ein Bild machen konnte gab es am Holzpferd eine Einführung für jeden zum Sitz und zum Stützschwung. Die Technik und die Ausführung wurden bei jedem einmal korrigiert bevor es dann auf dem Rundlaufmovie ging. Dort haben wir noch circa eine Stunde damit verbracht aus jedem Stützschwung das Beste rauszuholen. Verena korrigiere super verständlich und strukturiert. Somit erkannte man einen deutlichen Unterschied. Nachdem konnten wir auch noch an der Kür arbeiten um Routine zu bekommen woran es bis zu dem Zeitpunkt happerte. Wir ergatterten in den circa 8 Runden Kür wertvolle Tipps und unsere Ausführung wurde von Runde zu Runde besser. Danke an Verena.
16.00 Uhr – 18.00 Uhr
In dieser Zeit haben wir nochmal alles wiederholt was wir die 2 Stunden zuvor gelehrt bekamen. Stützschwung und Kür im Vordergrund. Aber auch die Pflicht haben wir nochmal geturnt um die Möglichkeit auf einen Movie bestmöglich zu nutzen.
Fazit:
Der Aufbau des Lehrganges und der Ablauf worüber sich Verena defenitiv davor Gedanken gemacht hat war großartig. Die Mädls hatten unmengen an Spass und waren begeistert. Wir konnten so viel mitnehmen und arbeiten aktuell stark daran alles umzusetzen. Der Erfolg der Lehrganges zeigt sich zB auch stark in der Kür die seit dem Lehrgang endlich flüssig und problemlos funktioniert.
Wir freuen uns sehr wenn sich der Lehrgang mit Verena wieder ergibt.
Team Mitterfels G1
Rebecca Weikl
Die beiden Longenführer Bertram Gold und Katharina Kauer waren auch am Longierlehrgang mit Lars Hansen.
Mit vielen Tips für die weitere Ausbildung der Voltigierpferde fuhren die beiden wieder nach Hause.
Wir wünschen Euch eine erfolgreiche Turniersaison 🏆🥇🥈🥉