Herzlich Willkommen auf den Seiten unseres Verbands.

Ziel des Verbandes war und ist es, die Interessen und Anliegen der vielen einzelnen Mitgliedsvereine auf zentraler Ebene zusammen zu fassen und von dort aus zu vertreten.

Gemeinsam mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) setzt sich der
Pferdesportverband Niederbayern Oberpfalz gegen sexualisierte Gewalt im Sport ein.

Vorbeugen und Aufklären, Hinsehen und Handeln!

Jugendförderprogramme

FN-Erfolgsdaten

FN-Erfolgsdaten

Turniersuche
Bay. Reit und Fahrverband

Bay. Reit und Fahrverband

BRFV.de
Deutsche Reiterliche Vereinigung

Deutsche Reiterliche Vereinigung

NeOn, Pferd aktuell, ...
Prävention Sexualisierte Gewalt

Prävention Sexualisierte Gewalt

bsj.de

Neuigkeiten:

Erfolgreicher O-Ritt beim RSG Dreiländereck e. V.

Stationenprüfungen in der Halle wurden abgefragt… ebenso auf der Wegstrecke…   Die Sonne hat den ganzen Tag gelacht und alle Teilnehmer hatten viel Spaß bei den verschiedenen Prüfungsteilen 😍 Bilder: Sabine Schmid

Vielseitigkeitsturnier bei den Pferdefreunden Schwandorf vom 09.-11. Mai 2025 mit Qualifikation VJC und Kid’s Cup – die aktuellen Punktelisten sind online !!!

Am vergangenen Wochenende fand bei besten Bedingungen und super Wetter das Frühjahrsturnier der Pferdefreunde Schwandorf e.V. auf ihrer Vereinsanlage in Schwandorf-Büchelkühn statt. Mit im Ausschreibungsprogramm integriert waren u.a. auch Qualifikationsprüfungen für den Verbandsjugendcup in der Weiterlesen…

Jubiläum – 20 Jahre Reitschule Gold

„Das Pferdemusical: Der König der Löwen“. Ein wunderschönes, filmreiches Spektakel wurde beim Reit- und Fahrverein Mitterfels am 01. Mai geboten. Knapp 300 Leute kamen nach Mitterfels und konnten dieses einmalige Schauspiel zum Jubiläum der Reitschule Weiterlesen…

aktuelle Punktelisten für den Verbandsjugendcup und Amateurförderpreis sind online !!!

Am letzten Aprilwochenende wurde vom 26.-27. April 2025 beim RFV St. Georg Geisenhausen e.V. eine Qualifikation für den Verbandsjugendcup Dressur durchgeführt, in Straubing-Oberpiebing fand zeitgleich eine weitere Qualifikation für den Amateurförderpreis Dressur statt. Am vergangenen Weiterlesen…

Erfolgreiche GHP-Prüfungen

Bei strahlendem Sonnenschein gingen 13 Paare an den Start und absolvierten die geführte oder gerittene Gelassenheitsprüfung. Richterin Petra Damböck sah ausnahmslos gut vorbereitete Pferd/Reiter Teams, die sich den verschiedenen Aufgaben wie beispielsweise Rappelsack, Luftballonhecke, Faltterbandvorhang oder Weiterlesen…